Datenschutzerklärung
Wir, die ESB Autoklinik GmbH, betreiben ein Internetportal unter der Adresse
https://www.esb-autoklinik.de (esb-autoklinik.de oder die
Website). Der Schutz der personenbezogenen Daten unserer Nutzer
ist uns wichtig.
Sie können von uns erwarten, dass wir mit Ihren Daten sensibel und
sorgfältig umgehen und für eine hohe Datensicherheit sorgen.
Wir beachten selbstverständlich die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)
und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)
und werden personenbezogene Daten der Nutzer nur in dem in dieser Datenschutzerklärung
beschriebenen Umfang erheben und verarbeiten. Mit dieser Datenschutzerklärung
kommen wir zugleich unserer Informationspflicht nach Art. 13 DS-GVO Ihnen
gegenüber nach.
Verantwortlicher und Kontaktmöglichkeiten des Datenschutzbeauftragten
Die datenschutzrechtlich Verantwortliche für die auf unserer Website
stattfindenden Datenverarbeitungen ist die
ESB Autoklinik GmbH
Am Seedamm 21
60489 Frankfurt
Telefon: +49 69 78988350
E-Mail: info@esb-autoklinik.de
Personenbezogene Daten, Zwecke und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Personenbezogene Daten
Nach der DS-GVO sind personenbezogene Daten alle Informationen,
die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche
Person (im Folgenden betroffene Person) beziehen; als
identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt
oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem
Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung
oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden
kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen,
wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen
Person sind.
Allgemeine Nutzung der Website
Sie können unsere Webseiten grundsätzlich ohne die gesonderte
Angabe personenbezogener Daten einsehen. Jedoch fallen bei der Nutzung
einige technische Daten an. Hinsichtlich solcher Daten gilt Folgendes:
Wenn unsere Internetseiten durch registrierte Nutzer oder einfache Internetnutzer
besucht werden, speichern wir bestimmte Daten in sogenannten Logfiles.
Ein Logfile besteht aus
der IP-Adresse,
dem Beginn und dem Ende des Besuchs auf unseren Seiten, der übermittelten
Datenmenge und den Unterseiten, die auf esb-autoklinik.de aufgerufen wurden.
Die Logfiles erheben und speichern wir zum einen aus Sicherheitsgründen,
um Fälle des Missbrauchs unseres Dienstes nachvollziehen zu können.
Insbesondere
speichern wir in diesem Zusammenhang Ihre IP-Adresse, wenn Sie einen Beitrag
in unsere Foren oder einen Kommentar zu einem Artikel einstellen.
Die Verarbeitung dieser Daten beruht auf Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO.
Unser berechtigtes Interesse liegt hier in den vorherigen genannten Zwecken.
Ob Sie Beiträge posten oder Ihr Nutzerprofil um zusätzliche
Angaben ergänzen, ist allein Ihre Entscheidung. Sie sollten dies
jedoch nur tun, nachdem Sie
die Folgen der dem Internet eigenen Öffentlichkeitswirkung bedacht
und insbesondere von den Einstellungsmöglichkeiten Ihres Nutzerprofils
bewusst Gebrauch gemacht haben.
Die Rechtsgrundlage all dieser Verarbeitungen findet sich in Art. 6 Abs.
1 lit. b) DS-GVO.
Name
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Wir benötigen diese Daten zur Durchführung des Vertrags mit
Ihnen und um ggf. Kontakt aufnehmen zu können. Die Rechtsgrundlage
dieser Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO.
Nutzung unserer API
Wenn Sie sich in der Vergangenheit für die Nutzung unserer API registriert
haben, liegen uns von Ihnen folgende Daten vor:
eine E-Mail-Adresse
ein Passwort (das Passwort ist zu keinem Zeitpunkt im Klartext sichtbar)
sowie
Ihren Vor- und Nachnamen
Die vorgenannten Daten sind Ihre Bestandsdaten. Die Bestandsdaten unserer
Nutzer benötigen wir, um die Nutzerkonten zu verwalten und die Nutzer,
soweit
erforderlich, kontaktieren zu können. Aufgrund der besonderen technischen
Möglichkeiten und des erhöhten Missbrauchspotenzials ist eine
eindeutige Identifizierung des Nutzers erforderlich.
Kontakt per E-Mail
Wenn Sie mit uns Kontakt per E-Mail aufnehmen, verarbeiten wir zumindest
Ihre E-Mail-Adresse sowie ggf. weitere in der E-Mail enthaltenen personenbezogenen
Daten.
Dies geschieht ausschließlich, um Ihre Anfrage zu beantworten. Die
Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO. Unser berechtigtes
Interesse liegt im vorgenannten Zweck.
Speicherdauer
Unsere Logfiles werden zwei Wochen gespeichert. Nehmen Sie Kontakt per
E-Mail mit uns auf, so speichern wir Ihre Daten für 5 Jahre nach
dem Ende
unserer aktiven Kommunikationsbeziehung und löschen die Daten anschließend
zum Ende des jeweiligen Jahres.
Betroffenenrechte
Die Datenschutz-Grundverordnung garantiert Ihnen gewisse Rechte, die Sie
uns gegenüber soweit die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen
geltend machen können.
Art. 15 DS-GVO Auskunftsrecht der betroffenen Person:
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen,
ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden, und wenn
ja,
welche dies sind sowie die näheren Umstände der Datenverarbeitung.
Art. 16 DS-GVO Recht auf Berichtigung:
Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender
unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Dabei haben Sie
unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung auch das Recht,
die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten
auch mittels
einer ergänzenden Erklärung zu verlangen.
Art. 17 DS-GVO Recht auf Löschung:
Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene
Daten unverzüglich gelöscht werden.
Art. 18 DS-GVO Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:
Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu
verlangen.
Art. 20 DS-GVO Recht auf Datenübertragbarkeit:
Sie haben das Recht, im Falle der Verarbeitung aufgrund einer Einwilligung
oder zur Erfüllung eines Vertrags, die Sie betreffenden personenbezogenen
Daten,
die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen
und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und diese Daten einem anderen
Verantwortlichen
ohne Behinderung durch uns zu übermitteln oder die Daten direkt an
den anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen, soweit dies technisch
machbar ist.
Art. 21 DS-GVO Widerspruchsrecht:
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation
ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener
Daten,
die aufgrund eines berechtigten Interesses unsererseits oder zur Wahrung
einer Aufgabe im öffentlichen Interesse erforderlich ist, oder die
in
Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, Widerspruch einzulegen.
Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht
mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige
Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen,
Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der
Geltendmachung,
Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Direktwerbung
zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung
einzulegen. Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung,
so werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke
verarbeiten.
Art. 77 DS-GVO i. V. m. § 19 BDSG Recht auf Beschwerde bei
einer Aufsichtsbehörde:
Sie haben das Recht, jederzeit Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde,
insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes
oder d
es Orts des mutmaßlichen Verstoßes, einzulegen, wenn Sie der
Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen
Daten gegen geltendes Recht verstößt.
Soweit Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, haben Sie das Recht diese
Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Dies kann per E-Mail an info@esb-autoklinik.de
erfolgen
Die Rechtmäßigkeit der zuvor erfolgten Verarbeitungen wird
hiervon nicht berührt.
Pflicht zur Bereitstellung von Daten
Sie haben keine vertragliche oder gesetzliche Pflicht uns personenbezogene
Daten bereitzustellen. Allerdings sind wir ohne die von Ihnen
mitgeteilten Daten teilweise nicht in der Lage, Ihnen alle unsere Services
anzubieten.
Bestehen von automatisierten Entscheidungsfindungen (einschließlich
Profiling)
Wir verwenden keine automatisierten Entscheidungsfindungen, die Ihnen
gegenüber rechtliche Wirkungen entfaltet oder Sie beeinträchtigt.
Internetspezifische Verarbeitungen
Cookies und andere Technologien
Im Rahmen unserer Webseiten verwenden wir Cookies. Sie dienen dazu, unser
Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Cookies sind kleine
Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser
speichert. Durch unsere Cookies fließen uns die Log-in-Daten, Informationen
zu
Ihrem Browsertyp und dessen Version, dem Datum und der Zeit des Besuchs
bei uns sowie die Cookie-Nummer zu. Dieser Einsatz von Cookies im Rahmen
der Registrierung sowie im weiteren Verlauf unseres Dienstes ermöglicht
es uns, Sie zu erkennen, wenn Sie nach einer Session unser Internetangebot
erneut besuchen.
Zudem werden Cookies und andere Technologien von uns und/oder ausgewählten
Dritten genutzt zur Messung des Traffics, zur Bereitstellung diverser
Services,
zur Information über die Nutzung der Inhalte der Webseiten und zur
Information Werbungtreibender über die Nutzungsgewohnheiten unserer
Leser. Insofern hier
die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt, so sind diese immer
pseudonymisiert.
Die Liste der Cookies und eingesetzten Dienste kann sich im Laufe der
Zeit verändern; besuchen Sie also diese Seite immer mal wieder -
denn wir aktualisieren diese
Hinweise regelmäßig, natürlich stets unter Einhaltung
der rechtlichen Rahmenbedingungen.
Detaillierte Informationen zu den Zwecken der eingesetzten Cookies sowie
der rechtlichen Grundlage finden Sie untenstehend in den Punkten 1-15.
Widerruf
Sie können Ihre einmal erteilte Zustimmung jederzeit mit Wirkung
für die Zukunft widerrufen, indem Sie den Button Zustimmung
widerrufen klicken. Eine kostenlose
Nutzung von esb-autoklinik.de mit Werbung ist dann aber nicht mehr möglich,
bis Sie uns eine neue Einwilligung erteilen.
Zustimmung widerrufen
Um Ihre Zustimmung wieder zu erteilen, rufen Sie das Privacy Center auf,
klicken Sie auf Zustimmen und laden Sie die Seite neu.
Externe Inhalte
esb-autoklinik.de bettet innerhalb redaktioneller Inhalte teilweise Inhalte
externer Webseiten ein. Diese externen Inhalte werden innerhalb der redaktionellen
esb-autoklinik.de
-Inhalte nur nach Ihrer erteilten Zustimmung geladen. Durch das Laden
der externen Inhalte können personenbezogene Daten an diese Webseiten
und Drittanbieter übermittelt
und Cookies durch diese gesetzt werden. esb-autoklinik.de hat keinen Einfluss
darauf, wie diese externen Webseiten Ihre Daten verwenden und verarbeiten.
Bitte informieren Sie sich direkt bei den jeweiligen externen Webseiten
darüber und nutzen Sie die dort vorhandenen Optionen zur Anpassung
der Privatsphäreeinstellungen.
Sie können das Laden externer Inhalte über den folgenden Button
jederzeit stoppen:
Laden externer Inhalte deaktivieren
Über die folgenden URLs können Sie sich über die Datenschutzhinweise
von häufig eingebundenen externen Webseiten informieren:
Nutzung des Messverfahrens der INFOnline GmbH
Unsere Webseite nutzt das Messverfahren (SZMnG) der INFOnline
GmbH (https://www.infonline.de) zur Ermittlung statistischer Kennwerte
über die Nutzung unserer Angebote.
Ziel der Nutzungsmessung ist es, die Anzahl der Besuche auf unserer Website,
die Anzahl der Websitebesucher und deren Surfverhalten statistisch
auf Basis eines einheitlichen
Standardverfahrens - zu bestimmen und somit marktweit vergleichbare Werte
zu erhalten.
Die INFOnline GmbH verarbeitet hierzu die IP-Adresse sowie einen Client
Identifier. Zudem verwendet Sie Cookies. Zweck der Verarbeitung der personenbezogenen
Daten ist die Erstellung von Statistiken und die Bildung von Nutzerkategorien.
Die Statistiken dienen dazu, die Nutzung unseres Angebots nachvollziehen
und belegen zu können. Die Nutzerkategorien bilden die Grundlage
für eine interessengerechte Ausrichtung von Werbemitteln bzw. Werbemaßnahmen.
Zur Vermarktung dieser Webseite ist eine Nutzungsmessung, welche eine
Vergleichbarkeit zu anderen Marktteilnehmern gewährleistet, unerlässlich.
Unser berechtigtes Interesse ergibt sich aus der wirtschaftlichen Verwertbarkeit
der sich aus den Statistiken und Nutzerkategorien ergebenden Erkenntnisse
und dem Marktwert unserer Webseite - auch in direktem Vergleich mit Webseiten
Dritter- der sich anhand der Statistiken ermitteln lässt. Darüber
hinaus haben wir ein berechtigtes Interesse daran, die pseudonymisierten
Daten der INFOnline, der AGOF und der IVW zum Zwecke der Marktforschung
(AGOF, agma) und für statistische Zwecke (INFOnline, IVW) zur Verfügung
zu stellen. Weiterhin haben wir ein berechtigtes Interesse daran, die
pseudonymisierten Daten der INFOnline zur Weiterentwicklung und Bereitstellung
interessengerechter Werbemittel zur Verfügung zu stellen.
Die vollständige IP-Adresse wird von der INFOnline GmbH nicht gespeichert.
Die gekürzte IP-Adresse wird maximal 60 Tage gespeichert.
Die Nutzungsdaten in Verbindung mit dem eindeutigen Identifier werden
maximal 6 Monate gespeichert.
Die IP-Adresse wie auch die gekürzte IP-Adresse werden nicht weitergegeben.
Für die Erstellung der AGOF-Studie werden
Daten mit Client-Identifiern an die folgenden Dienstleister der AGOF weitergegeben:
Kantar Deutschland GmbH (https://www.tns-infratest.com/)
Ankordata GmbH & Co. KG (https://www.ankordata.de/homepage/)
Interrogare GmbH (https://www.interrogare.de/)
Google Analytics
Die werbefinanzierte Fassung dieser Website benutzt Google Analytics,
einen Webanalysedienst der Google LLC (Google).
Google Analytics verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen
über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server
von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf esb-autoklinik.de
ist die IP-Anonymisierung aktiviert, daher wird Ihre IP-Adresse von Google
jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder
in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen
Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die
volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen
und dort
gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese
Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports
über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere
mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen
gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende
Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf
hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen
dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Die Rechtsgrundlage für die Verwendung von Google Analytics ist
Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden
Sie unter www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter www.google.de/intl/de/policies/.
Die Verarbeitung zu Werbezwecken erfolgt aufgrund Ihrer Einwilligung,
Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO.
DoubleClick
DoubleClick by Google ist eine Dienstleistung von Google LLC, 1600 Amphitheatre
Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (Google). DoubleClick
by Google verwendet Cookies um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen
zu präsentieren. Dabei wird Ihrem Browser eine pseudonyme Identifikationsnummer
(ID) zugeordnet, um zu überprüfen, welche Anzeigen in Ihrem
Browser eingeblendet wurden und welche Anzeigen
aufgerufen wurden. Die Cookies enthalten keine personenbezogenen Informationen.
Die Verwendung der DoubleClick-Cookies ermöglicht Google und seinen
Partner-Webseiten lediglich die Schaltung von Anzeigen auf Basis vorheriger
Besuche auf unserer oder anderen Webseiten im Internet. Die durch
die Cookies erzeugten Informationen werden von Google zur Auswertung an
einen Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Eine Übertragung
der Daten durch Google an Dritte findet nur aufgrund gesetzlicher
Vorschriften oder im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung statt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende
Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern, wir weisen Sie jedoch darauf
hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche
Funktionen unserer Webseiten vollumfänglich werden nutzen können.
Die Datenverarbeitung ist aufgrund Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs.
1 lit. a) DS-GVO gerechtfertigt.
Nähere Informationen zu Datenschutz und Cookies bei Google sind
in der Datenschutzerklärung von Google zu finden: policies.google.com/privacy?hl=de
Websites und Plattformen von Dritten
esb-autoklinik.de enthält oft Links auf fremde Websites. Wenn Sie
diese Links anklicken, können Dritte möglicherweise Daten von
Ihnen erfassen oder weitergeben. Wir haben keinen Einfluss auf fremde
Websites und legen Ihnen deshalb nahe, deren Datenschutzerklärungen
durchzulesen, damit Sie verstehen, wie Informationen über Sie bei
ihnen verarbeitet werden.
Sie finden esb-autoklinik.de direkt in sozialen Netzwerken fremder Unternehmen,
wie z. B. Facebook, Twitter oder Instagram. In sozialen Netzwerken und
auf anderen externen Plattformen
gelten die eigenen Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Unternehmen,
auch wenn wir dort mit unseren Marken Informationen verbreiten und Präsenzen
unterhalten.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen.
Haben wir etwas übersehen?
E-Mail an info@esb-autoklinik.de
|